Was sind blind und private Wettbewerbe?

Blind Wettbewerbe sollen die Designer schützen; private Wettbewerbe schützen hingegen die Privatsphäre der Auftraggeber.

Einen blind Wettbewerb erkennt man an dem durchgestrichenen Augensymbol in der Wettbewerbsliste.

In einem blind Wettbewerb kann allein der Auftraggeber die eingereichten Designs sehen. Teilnehmende Designer sehen somit nur ihre eigenen Designs, andere Leute, die auf den Wettbewerb stoßen, sehen keines der Designs.

In blind Wettbewerben haben Designer die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, ohne Angst um den Schutz ihrer Originalkonzepte zu haben. Alle Website Design-Wettbewerbe sind von vornherein auf blind eingestellt, andere Wettbewerbe werden hingegen nur auf blind gestellt, wenn der Auftraggeber dies verlangt.

Wenn ein Wettbewerb einmal auf blind gesetzt wurde, wird er für die gesamte Dauer des Wettbewerbs diese Einstellung beibehalten. Sobald der Wettbewerb vorbei ist, werden alle eingereichten Entwürfe für jeden auf 99designs sichtbar.

Einen privater Wettbewerb  erkennt man an dem Schloss-Symbol.

Sollten Auftraggeber besorgt darüber sein, dass ihre Wettbewerber oder andere mitbekommen, woran sie gerade arbeiten, können sie ihren Wettbewerb zu einem privaten Wettbewerb aufrüsten.

Private Wettbewerbe:

  • sind durch eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) geschützt, der jeder zustimmen muss, um weitere Details des Wettbewerbes einsehen zu können
  • können nicht von Suchmaschinen indiziert werden

Designs, die in einem privaten Wettbewerb eingereicht wurden, können nicht in das Portfolio geladen werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
94 von 115 fanden dies hilfreich
Noch Fragen?
Kontakt
Wenn es Ihnen gefällt, sagen Sie es weiter!